Die 12 größten Mythen über Kinderbuchautor*innen und ihre Bücher
In meinem Leben als Kinderbuchautorin begegnen mir immer wieder interessante und manchmal auch sehr kuriose Annahmen über meinen Beruf. Denn anders als bei einem Compliance …
In meinem Leben als Kinderbuchautorin begegnen mir immer wieder interessante und manchmal auch sehr kuriose Annahmen über meinen Beruf. Denn anders als bei einem Compliance …
Wie wundervoll doch dieses Leuchten in Kinderaugen ist! Von Kindern, die unbekannte aufregende Welten entdecken. Von Kindern, die völlig neue Fähigkeiten von sich kennenlernen. Und …
Die wunderbare Stefanie Leo, die sich ganz enorm fürs Kinderbuch engagiert, hatte 2015 eine tolle Idee. Sie wollte nämlich ihre Facebook-Seite „Was mit Kinderbüchern“ nicht …
Gestern Vormittag durften Nadia Malverti und ich den dritten Klassen der Butenskampschule Geesthacht unsere neue Schreibwerkstatt „Schläfst du noch oder Träumst du schon?“ vorstellen. Wie …
Wenn ich bis zum Hals in spannenden (aber natürlich durchweg dringenden) Projekten stecke, freue ich mich in meinem Autoren- und Texterleben immer, wenn mich Termine …
Vergangenen Mittwoch durfte ich während der „Schmökerwoche“ der Aueschule Finkenwerder im Westen Hamburgs je eine Lesung für die beiden Vorschulklassen geben. Ein echtes Vergnügen, so …
Das Neue Jahr ist schon schon fast ein Teenager, und entsprechend lange drücke ich bereits die Daumen, dass ihr einen schönen Jahreswechsel hattet und dass …
Heute ist der Bundesweite Vorlesetag. Und ich muss gestehen: Ich liebe diesen Tag! Denn ich liebe das Vorlesen. Ich lese selbst gerne vor und sehe …
Für viele Kinderbuchautoren gehören Lesungen an Grundschulen zu ihrem täglich Brot. Und allerspätestens vergangene Woche bin auch ich endlich auf den Geschmack gekommen! Von der …
Vergangen Freitag, zum bundesweiten Vorlesetag, ging der erste Aktionstag der Elbautoren Kinder- und Jugendbuch im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne. Denn dieser Zusammenschluss …