Was gibt es für eine Kinderbuchautorin Spannenderes als die ungeschminkte, ungebremste Rückmeldung der eigenen Zielgruppe?! Und wenn ich mich dabei auch noch für die Leseförderung einsetzen und vermitteln kann, wie toll Bücher, die Arbeit als Autorin und Kreativität ganz allgemein sind, bin ich Feuer und Flamme! 🤩
Ich als Lehrerin kann nur anmerken, kurzweilig, witzig, informativ, nah am Kind! Eine sehr gelungen Veranstaltung, die uns alle begeistert hat. DANKE 🙂
Christiane Lappenküper, Grundschule Mühlenredder in Reinbek, 2023
Vielen, vielen Dank Ihnen noch einmal! Die Kinder und wir waren wirklich sehr begeistert. Das Buch ist jetzt bei uns der Renner und absolutes Antolin-Motivations-Highlight! Wir würden uns seeeehr darüber freuen, wenn Sie im nächsten Jahr wieder zu uns kommen!
Maren Brinkmann, Schule Potsdamer Straße in Hamburg, 2019
Liebend gerne biete ich also Kinderbuchlesungen an und stelle meine Bücher und Geschichten für Kinder von ca. 4 bis 10 Jahren (Kita, Vorschule und Grundschule) vor. Am liebsten live in Hamburg und Umgebung, aber auch Online-Lesungen mache ich gerne.
Lesungen für Kita bis ca. 2. Klasse
Die jüngeren Kinder haben besonders viel Spaß an meinen Bilderbuchkinos. Hierfür
- Wenn Waldo Waschbär wütend wird (über Gefühle, Herausforderungen und Freundschaft)
- Agent OO Osterhase in geheimer Mission (über Erfindungsreichtum und Durchhaltevermögen)
- In der Weihnachtshöhle ist noch Platz (über Wertschätzung, Rücksicht sowie schlechte und gute Gäste)
Lesungen für ca. 2. bis 4. Klasse
Für die älteren Grundschüler biete ich meine spannenden und für die Kids auch immer wieder überraschenden Themenlesungen an.
- „Echt heldenhaft?!“ über ungewöhnliche Heldenfiguren und die Frage, was einen Helden überhaupt ausmacht
- Volle Fahrt voraus! – Unter dem Motto des großen Vorlesebuch von uns Elbautor:innen nehme ich die Kinder mit auf eine rasante Reise ins Meer, über die Elbe bis nach Hamburg hinein – inklusive Piratensong und Möwengeschrei!
- „Weihnachten in aller Welt“ – über Palmenweihnachtsbäume, Krampusse, 13 Desserts und weitere spannende Weihnachtstraditionen (siehe hierzu meinen passenden Adventskalender und mein Bilderbuch)

Interaktive Autorenbegegnungen
Bei all meinen Lesungsformaten sind mir der Spaß und die Interaktion mit den Kindern besonders wichtig. Zwischen einzelnen Lese-Abschnitten kommen wir ins Gespräch. Wir spinnen spielerisch zusammen die Geschichte weiter, versuchen Lösungen für die Probleme der Figuren zu finden und was uns sonst noch einfällt.
Bei jeder Veranstaltung ist es mein Ziel, alle Kinder zu erreichen – sowohl die frechen und lauten als auch die zögerlichen und zurückhaltenden. Sie alle sollen sich gesehen fühlen und eine richtig gute Zeit mit mir und meinen Geschichten haben. Aus diesem Grund bevorzuge ich kleine Gruppen: maximal zwei Schulklassen, noch lieber eine.
Je nach Thema, Alter und Zeitspanne, kann es auch noch gut passen, gemeinsam kreativ zu werden: Malen, Basteln oder vielleicht auch Kreatives Schreiben?! Oder ich bringe ein spannendes Quiz für die Kinder mit. Und natürlich ist Teil jeder Lesung ein großes Werkstattgespräch über mein Leben als Autorin, über die Entstehung von Büchern und auch sonst über alle Fragen, die den Kindern (und mir) auf der Seele brennen.
Übrigens: Über den Friedrich-Bödecker-Kreis e. V. und das Literaturzentrum Hamburg können Sie mich eventuell vergünstigt buchen!
Und wenn alles gut läuft, wünschen sich die Kinder am Ende der Lesung:
Dass du morgen wiederkommst!
Eine Zweitklässlerin der Aueschule Finkenwerder in Hamburg, 2022
auf die Frage nach ihrem einen Wunsch an die Wunscherfüllungsmaschine
Eine meiner Autorenlesungen für Kinder habe ich übrigens in meinem Blog-Artikel Eine typische Kinderbuchlesung in Hamburg kurz und knackig beschrieben. Viel Spaß beim Nachlesen! 😊
Bei Interesse an meinen Autorenlesungen für Kinder, bin ich jederzeit per E-Mail erreichbar und beantworte gerne alle Fragen.
Und wer über meine öffentlichen Lesungstermine und sonstigen Projekte informiert werden möchte, der abonniert am besten meinen Newsletter. 💌